Online Yoga ab 6.11.2025

a man in white shirt holding his yoga mat while talking to the woman at the laptop screen
Photo by Antoni Shkraba Studio on Pexels.com
Pexels.com

Starte den Tag mit Yoga kraftvoll und fließend. Diese Einheit kombiniert den fließenden Stil von Vinyasa Yoga mit einer kreativen Folge von starken und kraftvollen Haltungen.

60 Min. Online über Zoom Einzelpreis €15,-

10-er Block € 135,-

Hier gehts zur Anmeldung.

Sesammilch: Der Schlüssel zur Knochengesundheit in den Wechseljahren

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels, die viele Frauen sowohl körperlich als auch emotional herausfordert. Eine der bedeutendsten Veränderungen ist der Rückgang des Hormons Östrogen, der eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Knochen spielt. Dieser Hormonmangel führt dazu, dass der Körper vermehrt Knochenmasse abbaut, was das Risiko für Osteoporose erhöht.

Doch es gibt gute Nachrichten: Eine bewusste Ernährung kann einen wesentlichen Beitrag zur Knochengesundheit leisten. Besonders Sesam, ein jahrtausendealtes Nahrungsmittel aus der ayurvedischen Küche, sticht hier hervor. In diesem Artikel zeige ich dir, wie Sesammilch als natürlicher Kalziumlieferant helfen kann, die Knochengesundheit zu stärken.


Warum Sesam perfekt für die Knochen ist

Sesam ist ein wahres Superfood, wenn es um die Stärkung der Knochen geht. Bereits ein Esslöffel Sesamsamen enthält eine beeindruckende Menge an Kalzium, Magnesium und Zink – alles essenzielle Nährstoffe für stabile Knochen. Hier sind die wichtigsten Vorteile von Sesam im Überblick:

  • Reich an Kalzium: Kalzium ist der wichtigste Baustein unserer Knochen. Sesamsamen enthalten deutlich mehr Kalzium als viele Milchprodukte und sind damit eine hervorragende Alternative für Menschen mit Laktoseintoleranz oder solche, die auf pflanzliche Optionen setzen.
  • Magnesium und Zink: Magnesium hilft dem Körper, Kalzium effektiv zu verwerten, während Zink die Bildung neuer Knochen unterstützt. Diese Kombination macht Sesam besonders wertvoll.
  • Vitamin K: Sesam liefert auch Vitamin K, das für die Blutgerinnung und die Mineralisierung der Knochen wichtig ist.
  • Ayurvedischer Hintergrund: In der ayurvedischen Heilkunde wird Sesam traditionell als „wärmendes“ Lebensmittel betrachtet, das den Körper nährt und stärkt – perfekt für Frauen, die in den Wechseljahren nach Balance suchen.

Das Rezept: Ayurvedische Sesammilch

Dieses einfache Rezept für Sesammilch vereint die Kraft des Sesams mit der wohltuenden Wirkung ayurvedischer Gewürze.

Zutaten:

  • 2 EL Sesamsamen (weiß oder schwarz, je nach Geschmack)
  • 250 ml Wasser oder pflanzliche Milch (z. B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 1 Dattel oder 1 TL Honig (optional, für eine natürliche Süße)
  • 1 Prise Kardamom oder Zimt (für zusätzlichen Geschmack und eine wärmende Wirkung)

Zubereitung:

  1. Röste die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze, bis sie leicht duften. Dadurch werden die Nährstoffe besser aufgeschlossen und der Geschmack intensiviert.
  2. Gib die gerösteten Sesamsamen zusammen mit Wasser oder pflanzlicher Milch in einen Mixer und püriere alles, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Gieße die Mischung durch ein feines Sieb, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
  4. Füge nach Belieben eine Dattel oder etwas Honig sowie eine Prise Kardamom oder Zimt hinzu.
  5. Warm genießen – ideal als Start in den Tag oder vor dem Schlafengehen.

Die Wirkung von Sesammilch für die Knochengesundheit

Sesammilch ist weit mehr als nur ein schmackhaftes Getränk – sie ist eine natürliche Kalziumquelle, die leicht vom Körper aufgenommen werden kann. Hier sind einige ihrer wichtigsten Vorteile:

  • Kalziumversorgung: Bereits eine Portion Sesammilch deckt einen Großteil des täglichen Kalziumbedarfs.
  • Förderung des Knochenaufbaus: Dank der enthaltenen Nährstoffe wie Magnesium und Zink unterstützt Sesammilch den Aufbau und die Erhaltung von Knochen.
  • Wirkung der Gewürze: Kardamom und Zimt fördern die Verdauung und helfen dem Körper, die wertvollen Nährstoffe besser aufzunehmen. Gleichzeitig wirken sie wärmend und beruhigend – ein weiterer Pluspunkt in den Wechseljahren.

Prävention von Osteoporose: Tipps für Frauen in den Wechseljahren

Sesammilch ist eine hervorragende Ergänzung für die Ernährung, aber sie ist nur ein Teil des Puzzles. Hier sind weitere Tipps, um die Knochengesundheit in den Wechseljahren zu fördern:

  • Vitamin D: Ohne ausreichend Vitamin D kann der Körper Kalzium nicht richtig aufnehmen. Regelmäßige Aufenthalte im Sonnenlicht oder ein gutes Vitamin-D-Präparat sind essenziell.
  • Bewegung: Krafttraining und gewichtstragende Übungen wie Yoga, Wandern oder Tanzen stärken die Knochen und beugen dem Abbau vor.
  • Vermeidung von Risikofaktoren: Alkohol, Nikotin und ein übermäßiger Konsum von Koffein können die Knochengesundheit beeinträchtigen.
  • Stressmanagement: Ayurveda betont die Bedeutung eines ausgeglichenen Lebensstils. Praktiken wie Meditation, Atemübungen und ausreichend Schlaf fördern die Hormonbalance.

Kleine Änderungen, große Wirkung

Die Wechseljahre bringen viele Herausforderungen mit sich, aber sie bieten auch die Chance, bewusster mit dem eigenen Körper umzugehen. Sesammilch ist eine einfache, köstliche und natürliche Möglichkeit, die Knochengesundheit zu fördern. Dieses ayurvedische Rezept vereint jahrhundertealte Weisheiten mit moderner Ernährung – und kann dazu beitragen, Osteoporose vorzubeugen und die Lebensqualität zu steigern.

Probiere es aus und entdecke die Kraft von Sesam für dich und deine Gesundheit!

Die Weisheit des Ayurveda für Frauen in den Wechseljahren

photo of elderly women dancing together
Photo by Vlada Karpovich on Pexels.com

Die Wechseljahre sind weit mehr als nur eine körperliche Umstellung. Sie sind eine Zeit des Wandels, eine Einladung, innezuhalten und den eigenen Lebensweg neu auszurichten. Viele Frauen erleben in dieser Phase Herausforderungen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Erschöpfung – doch ebenso liegt darin die Chance auf Neubeginn, Selbstbewusstsein und innere Stärke.

Der Ayurveda, das uralte indische Gesundheitssystem, betrachtet die Wechseljahre als eine natürliche, wertvolle Lebensphase. Mit seinen sanften und ganzheitlichen Methoden schenkt er uns Werkzeuge, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

In diesem Vortrag erfährst du:
✨ Wie Ayurveda die Wechseljahre versteht und begleitet
✨ Welche Ernährung, Bewegung und Routinen jetzt besonders wohltuend sind
✨ Wie kleine Rituale im Alltag dein Wohlbefinden stärken können
✨ Wege, Gelassenheit und Lebensfreude zu kultivieren

Gemeinsam tauchen wir ein in die Weisheit des Ayurveda und entdecken Möglichkeiten, diese Lebensphase nicht als Last, sondern als wertvollen Abschnitt voller Kraft und neuer Perspektiven zu erleben.

📅 Samstag, 21. November 2025
🕖 Beginn: 17:00 Uhr | Dauer: ca. 3 Stunden
📍 Ort: Hornerstraße 1, 3702 Niederrußbach

Kosten: € 25,- Mind. Teilnehmerzahl: 15

👉 Anmeldung & weitere Infos: office@tanjasimek.at

Yoga Kurse

there women in a yoga session

Yoga Kurse Herbst/Winter 2025/26

Auch dieses Semester werden die Kurse von Tut gut! gefördert. Es besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Schnupperstunde am 9. und 16.September 2025

Kosten: € 143,-/Semester 
Anmeldung mit Einzahlung (mit Angabe der Telefonnummer): 
AT25 3200 2000 0010 0503 (Gemeinde Kirchberg am Wagram) 

Ort: Sporthalle, Sportpark 1, 3470 Kirchberg am Wagram 

Ich freu mich auf dich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner